Schluss mit flachen Fotos: So fängst du die Magie wirklich ein.

Landschafts-, Natur- und Cityfotografie:

Verpasse nie wieder den Gänsehaut-Moment - Dein Weg zu Fotos, die Seele haben.


Tauche ein und lerne, wie du:

  • Die Magie des Lichts meisterst: So fängst du spektakuläre Lichtstimmungen ein, die du mit dem bloßen Auge gesehen hast.
  • Deine Bilder sprechen lässt: Erzähle emotionale Geschichten, anstatt nur abzudrücken.
  • Dich nie wieder allein fühlst: Finde in unserer inspirierenden Community Gleichgesinnte, die deine Leidenschaft verstehen.


Warum du hier richtig bist:

  • Kein Technik-Blabla: Hol dir erprobte, verständliche Tipps von der Praxis, die deine Fotos sichtbar besser machen.
  • Tschüss, kreative Blockaden: Finde deinen einzigartigen Stil und entwickle ständig neue, unverwechselbare Bildideen.
  • Deine Fotofamilie: Vernetze dich in unserer Community mit Menschen, die deine Leidenschaft teilen und dich wirklich weiterbringen.
  • Mehr als nur Fotos: Deine Fotografie als Liebeserklärung an die Natur – wir setzen uns gemeinsam für den Erhalt ihrer Schönheit ein.



Du suchst mehr als das perfekte Foto?

Der Moment ist das Motiv: Tauche ein in ehrliche Reiseberichte, persönliche Geschichten und Fototipps, die deine Sichtweise verändern.



Wenn du mit deiner Kamera nach Stille, Achtsamkeit und echten Gänsehaut-Momenten suchst, bist du hier richtig.

Hier entdeckst du:

  • Reisen mit Tiefgang: Echte Fotoreiseberichte, die dich inspirieren, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die Momente zu finden, die im Reiseführer fehlen.
  • Tipps für die Seele: Anleitungen, die dir nicht nur technisches Wissen liefern, sondern dir helfen, kreative Blockaden zu lösen und deinen einzigartigen Stil zu entwickeln.
  • Persönliche Erfahrungen: Lerne aus meinen Erfolgen und Misserfolgen auf dem Weg zu einer Fotografie, die sich authentisch anfühlt.


Dein Blick wird schärfer, deine Bilder werden ehrlicher.


Bereit für die nächste Entdeckungsreise?

von Tobias Ackermann 4. Oktober 2025
Fotowanderung in der Rötenbachschlucht - Wasser, Wildnis und stille Momente Die Rötenbachschlucht im Hochschwarzwald ist ein Ort, an dem sich die ganze Vielfalt dieser Landschaft offenbart. Wer sich hier auf den Weg macht, erlebt dichte Wälder, wilde Bachläufe, moosbewachsene Felsen und beeindruckende Felshänge. Für Wandernde bedeutet die Tour eine kleine Herausforderung, für Fotografierende eröffnet sie ein Paradies an Motiven.
von Tobias Ackermann 25. September 2025
Tiere vor der Linse - vom Summen der Bienen bis zum Quaken der Frösche Die Fotografie von Tieren hat etwas Faszinierendes. Ob winzige Insekten wie Bienen oder Schmetterlinge, ein Frosch der am Teichrand sitzt, oder eine Spinne im Netz. Sie alle eröffnen uns eine Welt, die im Alltag oft übersehen wird. Wer sich mit der Kamera auf diese Suche begibt, betritt eine Welt voller Bewegung, Lichtspiele und überraschender Begegnungen. Doch so einzigartig das Ergebnis sein kann, so herausfordernd ist der Weg dorthin. Herausforderungen der Tierfotografie Die größte Schwierigkeit liegt in der Unberechenbarkeit. Tiere folgen nicht unserem Plan, sie haben ihren eigenen Rhythmus. Ein Schmetterling bleibt selten länger als ein paar Sekunden auf einer Blüte sitzen, bevor er weiterflattert. Eine Biene ist ständig in Bewegung, sammelt Nektar, fliegt weiter, kehrt zurück. Und ein Frosch springt genau dann ins Wasser, wenn man endlich den Fokus gefunden hat. Ein weiterer Punkt ist die Größe. Insekten sind klein, oft winzig und bewegen sich schnell. Hier stößt man mit normaler Ausrüstung schnell an Grenzen. Umso wichtiger ist es, Geduld zu entwickeln und sich auf die Perspektive des Tieres einzulassen. Fototipps und Bildbeispiele Die Biene auf Lavendel Bienen fliegen ständig von Blüte zu Blüte. Man hat oft nur ein bis zwei Sekunden Zeit, den Fokus korrekt zu setzen.  Tipp: Stelle die Kamera vorher auf die Stelle ein, an der die Hummel voraussichtlich landen wird. Ein Makroobjektiv mit schneller Fokussierung ist hier Gold wert.
von Tobias Ackermann 6. September 2025
Naturschätze Donaueschingen - Eine fotografische Entdeckungstour Donaueschingen ist mehr als nur der Ursprung Donau. Die Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis verbindet auf besondere Weise Geschichte, Kultur und Natur. Zwischen barockem Schloss, moderner Architektur und idyllischen Parkanlagen entstehen faszinierende Kontraste, die zum Innehalten einladen. Genau diesen Blick habe ich versucht in meiner Fotoreihe “Naturschätze Donaueschingen” einzufangen.
Show More

Deine neue Foto-Community:
Endlich Bilder mit Seele machen

Bist du es leid, dass deine Fotos die Magie nicht einfangen?


Kennst du das Gefühl: Das Bild in deinem Kopf ist immer magischer als das auf deiner Kamera?


Du liebst es, draußen zu sein, die Stille des Waldes, das besondere Licht – doch die Fotos sind oft flach, austauschbar und bringen keine Emotion rüber? Du suchst einen Ort, an dem es nicht um teure Technik geht, sondern darum, deinen eigenen Stil zu finden und endlich Fotos zu machen, die dich und dein Gefühl zeigen?


Dann ist das hier dein neuer Raum.


Ich starte eine exklusive Foto-Community auf Skool – einen Raum für Hobbyfotografen, die ihre Leidenschaft intensiv vertiefen wollen.

Hier geht es nicht um den Profi-Alltag, sondern um die pure Begeisterung und den Wunsch nach persönlicher, kreativer Weiterentwicklung.


Was dir die Community wirklich bringt:

Wir legen den Fokus auf das, was zählt: Inhalt, Gefühl und deinen Fortschritt.


Wir helfen dir, die typischen Frustrationen zu überwinden und deine Fotografie spürbar zu verbessern:

  • Dein "Aha-Moment" in der Motivfindung: Schluss mit langweiligen Motiven! Wir entdecken die verborgenen Schönheiten, die andere übersehen, und lernen, unsere Fotos unverwechselbar zu machen.
  • Magie des Lichts meistern: Lerne, die Stimmungen und Atmosphären so einzufangen, dass Betrachter die Gänsehaut spüren.
  • Kreative Blockaden knacken: Wir geben dir die Motivation und die unkonventionellen Bildideen, um dich ständig neu zu erfinden.
  • Emotionale Bildgestaltung: Wie du deine Gemütsverfassung in deine Werke einbringst und die Aussagekraft deiner Fotos durch gezielte Nachbearbeitung verstärkst.
  • Echte Unterstützung: Wir wachsen gemeinsam. Hier gibt es keine Technik-Schlachten oder herablassende Kritik, sondern ehrliches Feedback, das dich weiterbringt.


Wer passt in diesen Raum?

Diese Community ist keine Konsumplattform. Ich suche engagierte Menschen, die bereit sind:

  1. Aktiv dabei zu sein und ihre Erfahrungen zu teilen.
  2. Gemeinsam an der Weiterentwicklung ihrer Vision zu arbeiten.
  3. Fotografie als echte Leidenschaft zu leben – ohne den Druck des professionellen Marktes.

Wenn du Lust hast, Teil dieses echten Netzwerks zu werden und Fotos zu machen, die endlich die Seele des Moments einfangen, dann melde dich jetzt.

Neugierig geworden? Wir freuen uns auf deinen Blick!


Melde dich jetzt bei mir unter: kontakt@lichtemotionist.de

oder schau gleich in meiner Foto-Community vorbei: https://www.skool.com/fotokunst-oase-lichtpoet-3182/about


Das Bild im Kopf ist magischer als das auf der Kamera.
Lerne, wie du die magische Stille und das besondere Gefühl, das du im Wald spürst, endlich auf deinen Fotos festhältst. Schluss mit Enttäuschung, her mit der Gänsehaut!

Kennst du das?

Das Licht fällt magisch durch die Bäume. Der Wald ist still. Die Stimmung perfekt.

Du drückst ab – und… das Bild enttäuscht.
Keine Tiefe. Keine Magie. Kein Gefühl.

👉 Der Moment ist vorbei – und du hast ihn verpasst.


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Ausdrucksstarke Waldfotografie statt belangloser Schnappschüsse, die keiner teilt:


🌫️ Das geheimnisvolle Licht einfangen, das du mit bloßem Auge kaum siehst.

🎯 Nie wieder raten: Deine Kamera bewusst nutzen und wissen, was du tust.

🎨 Deinen eigenen Blick finden, damit deine Fotos unverwechselbar werden.

📸 Fotos mit Sogwirkung machen, die den Betrachter in deinen Wald ziehen.


Warum diese E-Books anders sind:

Wirklich kein Technik-Blabla: Klare Schritte, die auch nicht-Profis sofort verstehen.

Praxisnah, emotional & fotografisch fundiert

Achtsamkeit + Kreativität = dein fotografischer Blick

100 % Waldfokus – für echte Naturverbindung

Mehr über die eBooks erfahren.

Deine „Schatzkarte“ zum Aha! Erlebnis

Hol dir die Geheimnisse der Waldfotografie, die deine Bilder endlich zum Leben erwecken

Mehr als nur Knipsen:
Tipps für mehr
Kreativität und Entspannung
hinter der Kamera

  • Fotos mit Gänsehaut-Gefühl: So fängst du die Tiefe und Atmosphäre von Wald und Natur ein.


  • Wissen, wann du abdrücken musst: Lerne, die magischen Licht-Momente zu erkennen und festzuhalten.


  • Schluss mit langweiligen Bildern: Neue unkonventionelle Bildideen für deinen einzigartigen Stil.


  • Der Wald, die Landschaft und achtsam Reisen als dein Ruhepol: Fotografie als echtes Anti-Stress-Tool nutzen.



  • Exklusive Günstiger−als−alle−anderen-Angebote nur für Schatzkarten-Abonnenten

Abonniere meine wertvollen Foto-Tipps - 100 % Gratis.

Wir wissen Deine Privatsphäre zu schätzen und werden Dir keine Spam-Nachrichten zusenden! Du kannst der Verwendung Deiner E-Mail-Adresse jederzeit durch Betätigen des Abmeldelinks in von mir gesendeten E-Mails oder eine formlose Mail an kontakt@lichtemotionist.de jederzeit widerrufen.


Tobias Raphael Ackermann der  Lichtemotionist, bekannt aus:

Jenseits des Knipsens: Dein Guide für stimmungsvolle Fotografie & bewussten Blick

Licht, Seele, Natur: Die Thematische Welt des Lichtemotionisten


1. Landschafts- und Naturfotografie durchs Jahr

Dieser Bereich deckt die fotografischen Herausforderungen und Chancen in allen vier Jahreszeiten ab. Der Fokus liegt darauf, die stimmungsvollen Besonderheiten jedes Monats einzufangen:

  • Frühling: Das Festhalten von frischen Farben, blühenden Wiesen und sanftem Licht.
  • Sommer: Das Einfangen von dramatischeren Elementen wie Sonnenuntergängen und Urlaubsstimmung.
  • Herbst: Die gezielte Nutzung von intensiven Farben, goldenen Wäldern und mystischen Nebelschwaden.
  • Winter: Die Kreation von kontrastreichen Kompositionen mit Schnee, Eis und klarer Luft.


2. Waldfotografie & Mystische Natur

Hier geht es darum, die Seele und Atmosphäre des Waldes einzufangen und über die reine Abbildung hinauszugehen:

  • Licht und Ruhe: Den Fokus darauf legen, wie man das natürliche Licht nutzt, um die Stille und Schönheit alter Bäume und Waldbilder zu verdeutlichen.
  • Nachbearbeitung: Tipps, um die mystische Stimmung und die Details durch Korrekturen und stimmungsvolle Farblooks zu verstärken.
  • RAW: Die Grundlage schaffen (RAW-Format), um das Potenzial der Aufnahmen maximal auszuschöpfen.


3. Cityfotografie – Urbane Magie

Dieser Abschnitt widmet sich der dynamischen Fotografie in städtischen Umgebungen, von der Metropole bis zur Kleinstadt:

  • Architektur & Street: Das Erkennen und Gestalten von spannenden Perspektiven, Linien und Formen in der urbanen Umgebung.
  • Nachtaufnahmen: Das Festhalten der City-Lights und Lichterspiele durch gezielte Langzeitbelichtung.
  • Kreativität: Der bewusste Einsatz von Licht und Schatten für beeindruckende Effekte und kreative Stadtansichten.


4. Bildbearbeitung & Technik

Der Technik-Bereich liefert konkrete, anwendungsorientierte Tipps, um die Fotos zum Strahlen zu bringen und die gewünschte Stimmung zu erzeugen:

  • Lightroom-Fokus: Wichtige Einstellungen und Techniken für starke Kontrastlooks und Farbkorrekturen in der City- und Landschaftsfotografie.
  • Stimmung entwickeln: Spezielle Anleitungen zur Kreation zauberhafter, kühler Farbwelten (z.B. Winterstimmung).
  • Filter-Einsatz: Die praktische Anwendung von Grau- und Grauverlaufsfiltern, um fließende Wolken, weiche Wasserflächen oder gesättigte Farben festzuhalten.


5. Werde zum Umweltbotschafter

Das ist die übergreifende Mission der Website: Die Fotografie als Werkzeug für Achtsamkeit und Umweltschutz zu nutzen:

  • Die Schönheit der Natur () festhalten, um ihre Bedeutung zu zeigen.
  • Nachhaltigkeit in der Stadt () mit Sinn zu fotografieren.
  • Die eigene Botschaft durch Bildunterschriften und Blogposts zu teilen, um zum Schutz der Umwelt beizutragen.


Galerie/Prints Lichtemotionist

Holt dir die Magie nach Hause

Ist dir der Moment im Wald oder in der Stadt so wichtig, dass du ihn für immer festhalten willst?

Hier findest du die spektakulärsten Lichtstimmungen und unvergesslichsten Gänsehaut-Momente – festgehalten in den Regionen, die du liebst.

Jedes Bild ist mehr als nur ein Foto: Es ist ein Stück Stille, Atmosphäre und reines Gefühl für deine Wand.


Entdecke die Sammlungen:

  • Naturschätze Donaueschingen: Die Schönheit der Natur direkt vor deiner Haustür.
  • Sehenswürdigkeiten Donaueschingen: Urbane Momente und architektonische Highlights.
  • Schwarzwald und die Baar: Tiefe Wälder, mystische Nebel und weite Landschaften.


Dein Bild für die Ewigkeit:

Alle Bilder sind auf Anfrage als exklusive Prints in verschiedenen Formaten erhältlich – wahlweise als hochwertiger Fineart- oder Leinwanddruck.


Interessiert? Sende mir einfach eine Mail mit deinem Wunschmotiv und Format: kontakt@lichtemotionist.de